Kompaktes dreiachsiges Bearbeitungszentrum BRAS ist für die Flächenbearbeitung durch das Fräsen und Bohren vorgesehen. Es findet insbesondere Anwendung für die Bearbeitung von Modellen, Formen, Plattenmaterialien und überall dort, wo genaue und produktive Bearbeitung von Kunststoffen, Verbundstoffen, Aluminiumlegierungen und ähnlichen Stoffen erforderlich ist.
Nach Kundenwunsch kann die Maschine in der Box mit Schiebetür mit dem Zutritt von den Frontseiten komplett verkleidet werden. Die Boxseiten sind aus Blech und die Sichtfenster aus Polycarbonat hergestellt.
Die Maschine BRAS ist in den linearen Achsen mit einer Kugelrollspindel versehen, die mit Schutzbälgen gegen das Eindringen von Staub und Spänen geschützt wird, um die Maschinenbeständigkeit und -lebensdauer zu erhöhen. Für die eventuelle Wartung der Maschine und deren Führung können die Schutzbälge einfach ohne Werkzeug beseitigt werden.
Der Werkzeugwechsler ist am Ende der Tischarbeitsplatte angeordnet. Abhängig von den Maschinenabmessungen kann ein linearer Werkzeugwechsler für 6 oder 8 Werkzeuge angewandt werden. Die Werkzeuge können manuell oder automatisch gewechselt werden.
Zur genauen Werkzeugmessung dient der integrierte Messtaster Heidenhain TT 160. Abhängig von der Art des bearbeiteten Materials können verschiedene Arten von Aufspann-Arbeitstischen verwendet werden, die zum mechanischen oder Vakuum-Aufspannen des Werkstücks geeignet sind.