Das kompakte fünfachsige Portal-Bearbeitungszentrum BRAL mit zwei gesteuerten Motoren an der X-Achse (Gantry) ist für die Flächen- und Formbearbeitung mittels Fräsen und Bohren vorgesehen. Die BRAL wird insbesondere für die Bearbeitung von sperrigen Profilen aus ALU-Legierungen (3- 30 m) zum Beispiel in der Verkehrstechnik oder für die Herstellung von Profilen für Konstruktionen moderner Gebäude und Hallen angewandt.
Die Maschine kann mit einem Werkzeug- und Werkstückmesstaster geliefert werden. Die Messtaster bieten standardgemäß viele vorbereitete Zyklen für die automatische Werkstückeinstellung nach der Aufnahme, die Bearbeitungsstart-, Nullpunkteinstellung, Werkzeugmessung und Endmessung des bearbeiteten Teils an.
Schiebebalken dienen für die operative Aufnahme von Halbfabrikaten und deren Vorschub im Maschinenarbeitsbereich. Nach Bedarf können sie mit manuellen oder pneumatischen Spannstöcken, beziehungsweise mit anderen Spannsystemen ergänzt werden.
Der Werkzeugwechsler für 12 Werkzeuge befindet sich außerhalb des Maschinenarbeitsraums. Für die Bearbeitung des Staubmaterials wird die volle Verkleidung des Werkzeugwechslers mitgeliefert. Die Version BRAL PLUS bietet die Möglichkeit für die Installation einer Säge mit einem Durchmesser von 540 mm an.
Die Modulbauweise ermöglicht, eine für die konkrete Bearbeitung geeignete Maschine zu spezifizieren. Die universale Anwendung, technische Parameter, umfangreiche Zubehör- und Ausstattungsteile ermöglichen ein breites Produktionsspektrum zu decken und die Maschine an einen anderen Produkttyp anzupassen.